Herzlich willkommen
Aus besonderem Anlass, an dieser Stelle eine ganz besondere Einladung: Der Hospizverein Ahrensburg feiert ab 17. September sein 25jähriges Bestehen, wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns im Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg feiern:
Beim Empfang mit gleichzeitiger Kunstausstellung von Schüler:innen-Arbeiten zum Thema "Mit dem Tod LEBEN" am Sonntag, 17.9. ab 11 Uhr; bei der Talkshow mit Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt und geladenen Gästen am Montag, 18.9. ab 19.30 Uhr oder mit dem Improvisationstheater "hidden shakespeare" am Freitag, 22.9., Einlass 19.30 Uhr (Theater-Tickets unter: https://www.marstall-ahrensburg.de/zuschauen/theater-und-kabarett/view/823 )
- Programm im Überblick: Jubiläums-Programm
- Flyer zur Ausstellung: Kunstausstellung Schüler:innen
- Link zum Schulprojekt: https://stormarnschule.de/aktuelles/news/view/166
Zu unserer Arbeit:
Wir alle haben den Wunsch, in vertrauter Umgebung und frei von Schmerzen sterben zu können. Wir als ambulanter Hospizverein unterstützen Sie dabei, um bestmögliche Lebensqualität am Lebensende zu erhalten. Wir begleiten und beraten Trauernde, Schwerkranke und ihre Angehörigen in enger Zusammenarbeit mit anderen Anbietern palliativer Hilfe. Es ist uns ein Anliegen, das Thema Sterben, Tod und Trauer als Teil unseres Lebens zu begreifen.
Details über unsere Arbeit finden Sie auch in unserer Broschüre: HALT - Informationen für die Zeit des Sterbens und Trauerns
Sterbebegleitung
Sie möchten die letzte Lebensphase würdevoll und in vertrauter Umgebung verbringen! Dabei helfen unsere qualifizierten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
Trauerbegleitung
Sie trauern und erkennen sich oft selbst nicht mehr? Ihr seid traurig, weil Ihr jemanden verloren habt? Wir bieten Hilfe an für Erwachsene und für trauernde Kinder und Jugendliche.
Beratung
Sie haben Fragen, den richtigen Ansprechpartner und Hilfe zu finden, oder möchten rechtzeitig selbstbestimmt vorsorgen. Wir beraten Sie!
Hospiz & Schule
Tod und Trauer finden sich auch in Schulen. Wir unterstützen mit Beratung, Fortbildungen und Unterrichtsangeboten.
Letzte Hilfe
Sie möchten etwas tun, sich nicht hilflos am Bett Ihres Zugehörigen fühlen? Diese Kurse vermitteln Wissen rund um das Lebensende.
Veranstaltungen
Wir laden ein: Kulturell, informativ und unterhaltsam – es gibt viele Wege, Trauer, Tod und Sterben ins Leben zu holen.