Bannerbild Bannerbild
 

Verein

Gegründet wurde der ambulante Hospizverein Ahrensburg 1998. Die Idee hospizlicher Hilfe für sterbende Menschen war damals noch gar nicht so alt: Das erste stationäre Hospiz in Europa wurde 1967 von Cicely Saunders in Sydenham (bei London) gegründet, das St Christopher’s Hospice. In Ahrensburg entstand die Idee mit möglichst breiter öffentlicher Unterstützung auch für die Menschen in und um Ahrensburg Hospiz-Angebote zu schaffen. Träger des Vereins und noch immer Mitglied sind deshalb die Stadt Ahrensburg, die AWO, die Malteser, die Evangelische Kirche und Katholische Kirche Ahrensburgs.

 

Wir bieten an

  • die Betreuung, Begleitung und Beratung von trauernden, schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen und Freunden, auch über den Tod hinaus. Die Arbeit ist unabhängig von Hautfarbe, Religion, Nationalität und sozialer Herkunft,
  • die Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Hospizbegleiter*innen,
  • die Verbreitung der Hospizidee

Mit nur 5 Begleitern für Sterbebegleitung nahm der Verein seine Arbeit auf. Derzeit (Stand 2022) sind rund 50 Ehrenamtliche für Sterbe- und Trauerbegleitung bereit, Sie zu unterstützen.

 

 

Der Verein ist Mitglied im

Deutschen Hospiz- und Palliativverband e.V.

Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.

 

 

Mitglied werden

Mit einer jährlichen Spende von 25 € Mindestbeitrag werden Sie Mitglied. Sie sind dann stimmberechtigt, bekommen zweimal im Jahr unseren Rundbrief und können uns so bei unserer Arbeit unterstützen.

Kalender