Bannerbild Bannerbild

Veranstaltungen

Wir laden ein: Kulturell, informativ, kreativ und unterhaltsam – es gibt viele Wege, Trauer, Tod und Sterben ins Leben zu holen.

 

Sargbau-Workshop

Unter dem Titel „Bau Dein letztes Haus selbst“ treffen sich die Teilnehmer begleitet von zwei Hospizmitarbeiterinnen und einem Tischler und bauen gemeinsam Särge mit viel Zeit und Raum für Gespräch. Mit dieser Idee möchte der Hospizverein Ahrensburg Menschen animieren, sich dem Thema Tod und Sterben auf eine ganz andere, eher ungewöhnliche Art zu widmen. Und schon die ersten Workshops haben schnell gezeigt: Jeder Teilnehmer hatte seine eigene Geschichte, seinen ganz persönlichen Bezug und Grund, warum er sich jetzt in diesem Moment dem eigenen Sterben auf diese Art nähert, sich den eigenen Sarg baut. Während die Bretter zu Särgen zusammenwachsen, geht es in den Gesprächen auch um Themen wie Sterben, Tod und Abschied. Und so unterschiedlich die Teilnehmer am Workshop, so unterschiedlich auch ihre Gründe, teilzunehmen.

 

Nächster Workshop im Herbst 2023,

Start ist am 30. August um 19 Uhr in der Manhagener Allee 51,, gebaut wird an den Samstagen 9., 16. und 23. September von 14 bis 17 Uhr.

 

Ort: Werkshalle der Firma HolzLand H. Wulf in Ahrensburg, Bahnhofsstraße 19.

 

Die Kosten des Workshops von ca. 350,-- sind reine Materialkosten und abhängig vom Holz, Modell und Ausstattung.

 

Wir bitten um Anmeldung unter (04102) 69 11 25

 

Literatur Live

Die nächste Literatur Live Veranstaltung ist für November 2023 geplant. Weitere Infos demnächst hier.

 

Musik und Lesung

Die jährliche „Musik und Lesung“ des Hospiz Ahrensburg e.V. fällt wegen der Feiern und Kulturveranstaltungen anlässlich des 25jährigen Vereinsbestehens in 2023 aus.

Theater

Mit dem Stück "Die Dinge meiner Eltern" gastierte  Gilla Cremer am Donnerstag, 2. März 2023 im Kleinen Theater Bargteheide. Der Hospizverein hat die Produktion in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Theater Bargteheide eingeladen.  Das Stück ist eine Koproduktion Theater Unikate – Gilla Cremer mit dem Theater Wolfsburg und den Hamburger Kammerspielen, unterstützt von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.

Zum Inhalt: Agnes steht im Haus ihrer verstorbenen Eltern. Hier ist sie aufgewachsen, hier haben Vater und Mutter 60 Jahre lang gewohnt – nun muss es geleert werden. Wo fängt man an? Im Keller oder auf dem voll gestopften Speicher? An jedem Gegenstand scheint noch so viel Leben zu hängen, ein vertrauter Geruch oder eine Geschichte! Behalten? Verschenken? Verkaufen? Wegwerfen? Erinnerungen an die Familie und die eigene Kindheit springen aus Schubladen und Schränken. Agnes stolpert über Briefe und Tagebücher, die nicht für sie bestimmt waren. „Was vom Leben übrig bleibt, kann alles weg“, hatte ihr ein Entrümpelungs-Profi geraten.
Wenn das so einfach wäre…

Gilla Cremer gelang eine punktgenaue Balance zwischen anrührenden und komischen Momenten und obendrein ein großes Kunststück: Auf bezaubernde Weise fuhr sie den Zuschauer, ob jung oder alt, zu seinen ganz persönlichen Erinnerungen und lies ihn – mal betroffen, mal amüsiert – innerlich rufen: „Das kenne ich doch!“

 

 


09.06.​2023
14:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
"Auf die Füße kommen" - Wandern für Trauernde
Wandern Sie mit uns und mit anderen Trauernden: Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen ... [mehr]
 
 
18.06.​2023
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
28.06.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
04.07.​2023
17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Schritt für Schritt - Trauer bewegen
"Schritt für Schritt - Trauer bewegen" Der Spaziergang für Trauernde beginnt um 17 Uhr. Der Weg ... [mehr]
 
 
07.07.​2023
17:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
"Brise statt Krise" - Radfahren für Trauernde
Mit dem Frühjahr startet auch der Hospizverein wieder in die Fahrrad-Saison. „Brise statt ... [mehr]
 
 
16.07.​2023
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
26.07.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
18.08.​2023
14:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
"Auf die Füße kommen" - Wandern für Trauernde
Wandern Sie mit uns und mit anderen Trauernden: Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen ... [mehr]
 
 
20.08.​2023
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
23.08.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
10.09.​2023
11:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Kochen für die Seele
Stirbt ein geliebter Mensch, dann sterben mit ihm auch gemeinsame Rituale. Doch nicht nur das. ... [mehr]
 
 
12.09.​2023
17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Schritt für Schritt - Trauer bewegen
"Schritt für Schritt - Trauer bewegen" Der Spaziergang für Trauernde beginnt um 17 Uhr. Der Weg ... [mehr]
 
 
15.09.​2023
10:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Wandertag in der Lüneburger Heide
Wandertag fur Trauernde in der Lüneburger Heide. Start in Underloh um 10 Uhr bis circa 16 ... [mehr]
 
 
17.09.​2023
11:00 Uhr
Jubiläum: 25 Jahre Hospiz Ahrensburg
Seien Sie uns willkommen zum Auftakt unseres Jubiläums, zu einem Empfang im Kulturzentrum ... [mehr]
 
17.09.​2023
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
18.09.​2023
19:30 Uhr
Jubiläum: Talkrunde im Marstall
Herzliche Einladung zur Talkrunde "Leben eben - Ende offen?" im Kulturzentrum Marstall. Über das ... [mehr]
 
 
22.09.​2023
19:30 Uhr
Jubiläum: Hidden Shakespeare im Marstall
"Leben eben - Ende offen?!" Das Improvisationstheater Hidden Shakespeare widmet sich an diesem ... [mehr]
 
 
27.09.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
15.10.​2023
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
20.10.​2023
14:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
"Auf die Füße kommen" - Wandern für Trauernde
Wandern Sie mit uns und mit anderen Trauernden: Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen ... [mehr]
 
 
25.10.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
05.11.​2023
11:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Kochen für die Seele
Stirbt ein geliebter Mensch, dann sterben mit ihm auch gemeinsame Rituale. Doch nicht nur das. ... [mehr]
 
 
07.11.​2023
17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Schritt für Schritt - Trauer bewegen
"Schritt für Schritt - Trauer bewegen" Der Spaziergang für Trauernde beginnt um 17 Uhr. Der Weg ... [mehr]
 
 
19.11.​2023
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
22.11.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
03.12.​2023
11:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Kochen für die Seele
Stirbt ein geliebter Mensch, dann sterben mit ihm auch gemeinsame Rituale. Doch nicht nur das. ... [mehr]
 
 
15.12.​2023
13:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
"Auf die Füße kommen" - Wandern für Trauernde
Wandern Sie mit uns und mit anderen Trauernden: Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen ... [mehr]
 
 
17.12.​2023
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
27.12.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
21.01.​2024
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
24.01.​2024
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
18.02.​2024
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
28.02.​2024
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
17.03.​2024
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
27.03.​2024
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
05.04.​2024 bis
07.04.​2024
Ostsee-Wochenende für trauernde Frauen
Frauen in Trauer sind eingeladen, an dem Wochenende an der Ostsee ein Stück Wegstrecke in der ... [mehr]
 
 
21.04.​2024
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
24.04.​2024
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
19.05.​2024
14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Trauercafé
Trauercafé - Jeden 3. Sonntag im Monat! Trauer zu teilen, kann hilfreich sein, um mit der ... [mehr]
 
 
22.05.​2024
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Echte Männer trauern nicht …
Unter dem Titel „Echte Männer trauern nicht…“ laden erfahrene Begleiter des Vereins einmal ... [mehr]
 
 
 
Kalender